Der Luftmassenmesser Ihres Pelletofens: Wie wird er gereinigt?

Der Luftmassenmesser Ihres Pelletofens: Wie wird er gereinigt?

Der Pelletofen ist jetzt die am besten geeignete Lösung, um eine optimale Beheizung und diffuse Wärme in Wohnräumen zu gewährleisten, da er in der Lage ist, die gesamte erforderliche Wärme zu einem niedrigen Brennstoffpreis zu gewährleisten.

Um dieses Heizsystem jedoch unter den besten Bedingungen zu erhalten, ist es notwendig, eine ordnungsgemäße Reinigung und Wartung durchzuführen, um auch langfristig einen guten Betrieb und eine vollständige Effizienz zu gewährleisten.

Ordnungsgemäße und regelmäßige Wartung des Pelletofens

Wie wir bereits erwähnt haben, ist die richtige Reinigung des Pelletofens wichtig, da sie nicht nur einen erheblichen Einfluss auf die Hygiene des Hauses hat, sondern auch die Gesundheit der vorhandenen Luft erheblich beeinflusst.

Durch eine angemessene Wartung können Sie außerdem die Lebensdauer des Geräts verlängern, indem Sie Schäden, Störungen und Ausfällen vorbeugen. In diesem Fall handelt es sich also um eine normale Wartung, die unabhängig durchgeführt werden kann, ohne dass ein spezialisierter Techniker hinzugezogen werden muss.

Zu dieser Art der Wartung gehört auch die Reinigung des Massendurchflussmessers des Pelletofens . Lassen Sie uns also herausfinden, wofür es ist, wie und wie oft es gereinigt werden muss.

Was ist der Luftmassenmesser und wozu dient er?

Der Massendurchflussmesser des Pelletofens ist eine kleine elektronische Platine, die in Pelletöfen verwendet wird, um die Menge der einströmenden Luft zu messen und durch dynamische Anpassung eine bessere Kalibrierung der Parameter zu bestimmen.

Mit anderen Worten, es ist für eine optimale Leistung des Ofens unerlässlich. Im Falle von Anomalien sorgt es nämlich dafür, dass der Ofen automatisch ausgeschaltet wird, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Korrekte Reinigung des Luftmassenmessers

Zunächst einmal ist der beste Weg, einen Luftmassenmesser sauber zu halten, die richtige und konstante ordentliche und außerordentliche Wartung.

Da es sich um eine hufeisenförmige elektronische Platine handelt, deren zwei Enden direkt im Rauchabzug liegen, muss sie der Hitze der Abgase standhalten und kann leicht durchbrennen und kurzschließen.

Daher ist es ratsam, es zu bewahren:

  1. eine konstante ordentliche , aber vor allem außergewöhnliche Reinigung, die klassische jährliche Reinigung oder alle tausend Arbeitsstunden;
  2. einen Schornstein von mindestens 4 oder 5 Metern haben, um einen natürlichen Zug zu erzeugen, indem der Rauchmotor weniger belastet wird, und folglich weniger heiße Dämpfe zu haben;
  3. Parametrieren Sie den Ofen auf hervorragende Weise, es wird nicht empfohlen, ihn ohne echte technische Kenntnisse unabhängig einzustellen;
  4. zerlegen Sie den Luftmassenmesser und reinigen Sie die beiden Enden von Ruß;
  5. Halten Sie den Schornstein sauber, insbesondere wenn Teile den Durchgang der Rohre behindern.
  6. Vermeiden Sie bei der Installation viele gekrümmte Rohre. Wir empfehlen Ihnen, maximal zwei zu wählen, mit Ausnahme der ersten Austrittskurve des Ofens.

Share this post